Zwölfmal remis in den Langpartien und dann geht alles ganz schnell: Statt der möglichen 15 Tiebreak-Partien benötigt Carlsen nur drei, um seinen Titel mit einem 3:0 zu verteidigen.
Carlsen -Caruana, Partie 12
Ein überraschendes Remisangebot beschert uns eine Verlängerung am Mittwoch (ab 16:00Uhr).
Carlsen – Caruana, Partie 11
Stop me if you think you’ve heard this one before: remis!
Carlsen – Caruana, Partie 10
„Best game so far!“ (Simon Williams)
Carlsen – Caruana, Partie 9
Glückwunsch. Es ist ein Remis! Einige Analysen dazu (wenn Niklas Huschenbeth auf YouTube schreibt: „Zum ersten Mal in der WM-Geschichte gibt es neun Remisen hintereinander!“ vergisst er allerdings den ersten WM-Kampf zwischen Karpow und Kasparow 1984 mit 17 – und später noch einmal 14 – aufeinanderfolgenden Remisen)
Carlsen – Caruana, Partie 8
Remis Nr. 8. Wie knapp war es wirklich?
Carlsen – Caruana, Partie 7
Die zweite Hälfte des Wettkampfes beginnt mit einem Remis. Einige Einordnungen:
Carlsen – Caruana, Partie 6
Drama, baby. Matt in 36, heldenhafte Verteidigung und sechseinhalb Stunden Spiel. Wieder komprimiert in einigen post mortems (aber Achtung, die Analyse von Peter Svidler dauert allein schon 52 Minuten!):
Carlsen – Caruana, Partie 5
Ein Bauernopfer, eine verpasste Chance, ein weiteres Remis:
Carlsen – Caruana, Partie 4
Ein paar Einsichten in eine gar nicht mal so aufregende Remis-Partie (die deutschsprachigen wie immer zuerst):